Krankengymnastik
Was ist Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist eine Therapieform, die aktive und passive Techniken beinhaltet. Die passende Behandlungstechnik wird je nach Beschwerdebild des Patienten angewendet. Hierzu können aktive, funktionelle Übungen zur Förderung der Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken, passive Mobilisation zur Vermeidung von Versteifungen und Schmerzen, gezielte kräftigende Übungen für geschwächte Muskulatur zur Verbesserung der Haltung und Koordination der Bewegung sowie entspannende Übungen für verspannte Muskulatur zur Dehnung und Wiederherstellung der optimalen muskulären Voraussetzungen gehören.
Krankengymnastik beinhaltet auch spezielle Techniken zur Unterstützung der Atmung bei Lungenerkrankungen, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen wie z. B. Mobilisation des Brustkorbs, Maßnahmen zur Sekretlösung, Lockerung der Atemmuskulatur und speziellen Lagerungen zur Erleichterung der Atmung. Die Krankengymnastik beinhaltet auch Anleitung für den Patienten für das eigene Üben im Alltag.