Massage

So funktioniert die Massage-Therapie:

Massage ist eine Behandlungsform, die in der Regel unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt wird, aber auch eigenständig vom Arzt verordnet werden kann. Bei der klassischen Massagetherapie dienen verschiedene Grifftechniken der Muskel- und Bindegewebsbehandlung, wie Streichungen, Walkungen, Knetungen, Reibungen und Zirkelungen. Muskelverspannungen werden gelockert, die Durchblutung gefördert und positiv auf Kreislauf und Blutdruck eingewirkt. Neben der klassischen Massage gibt es weitere Formen wie z. B. Bindegewebsmassage, Segment-, Periost- oder Colonmassage, Aromaölmassage und Schröpfmassage. 


Massagen wirken zudem auf das vegetative Nervensystem und die Psyche der Patienten. Sie können somit einen positiven Einfluss auf das Gesamtbefinden haben. Je nach Jahreszeit bieten wir vergünstigte Massageangebote in Kombination mit Fangopackungen an.

Massage durchführen, Entspannung