Manuelle-Therapie
Was ist die Manuelle-Therapie ?
Die Manuelle Therapie ist eine Methode zur Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems, wie z.B. Kopfschmerzen, Hexenschuss, Tennisellenbogen oder Bewegungseinschränkungen nach einer Verletzung. Vor Beginn der Behandlung untersucht Ihr Physiotherapeut die Gelenkmechanik, Muskelfunktion und Koordination der Bewegungen.
Die Manuelle Therapie kann passive Techniken oder aktive Übungen umfassen, um eingeschränkte oder blockierte Gelenke zu mobilisieren oder überbewegliche Gelenke durch individuelle Übungen zu stabilisieren. Ziel der Manuellen Therapie ist es, das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Nerven und Muskeln wiederherzustellen. Die Manuelle Therapie darf nur von speziell dafür ausgebildeten und zertifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden.